Metallica besucht auf ihrer Tour endlich das Lane Stadium der Virginia Tech und löst mit „Enter Sandman“ die Richterskala aus.

Es gibt viele großartige Auftritte im College-Football , aber nur wenige sind so elektrisierend oder laut wie der Auftritt von Virginia Tech bei Metallicas „Enter Sandman“ zu einem großen Spiel (vor allem nachts).
Was mit der Wahl eines Fans zwischen drei Liedern – „Enter Sandman“, „Welcome to the Jungle“ und „Sirius“ – begann, als Virginia Tech im Jahr 2000 seine neue Videowand vorstellte, entwickelte sich zu einer legendären Tradition im Lane Stadium in Blacksburg, Virginia. Schließlich begannen die Fans beim donnernden Intro im Gleichschritt auf und ab zu springen, und über 60.000 (die meisten von ihnen waren noch nicht geboren, als das Lied erschien) schmetterten den Text mit, als die Hokies aufs Feld stürmten. Die Schwingungen des Stadions wurden mehrfach von lokalen Seismographen aufgezeichnet.
Trotz der Forderungen, Metallica solle ein Live-Intro spielen oder nach Blacksburg kommen, kamen sie dem Auftritt der legendären Band am nächsten, nämlich mit einem vorab aufgezeichneten Video vor einem Spiel gegen Miami im Jahr 2011. Bis Mittwochabend, als Metallica im Rahmen ihrer M72 World Tour endlich zum ersten Mal im Lane Stadium auftraten.
Beim Konzert am Mittwoch sorgten die Hokie-Fans für ziemlichen Eindruck, denn das Seismologische Observatorium der Virginia Tech zeigte einen Ausschlag, als Metallica anfing, „Enter Sandman“ zu spielen.
Es ist schon eine bemerkenswerte Leistung, bei einem Konzert die Richterskala zum Leuchten zu bringen. Wie das Video zeigt, herrschte beim Auftritt von Metallica in Blacksburg eine unglaubliche Atmosphäre.
Es kommt nicht oft vor, dass Stadiontouren in Universitätsstädte außerhalb der großen Ballungsräume führen – Orte wie Blacksburg sind nicht gerade die einfachsten Ausflugsziele –, aber Metallicas Besuch im Lane Stadium war schnell ausverkauft.
cbssports